Trage oder Kinderwagen?

Bevor meine Tochter zur Welt kam, war ich sehr verunsichert und fragte mich immer wieder: "Was brauche ich denn nun alles für dieses kleine Wesen? Ist es besser im Kinderwagen aufgehoben oder doch in der Trage? Oder vielleicht eine Mischung aus Beidem?" Ja, der Kinderwagen musste her, das war gesetzt. Gehört er nicht auch irgendwie zur "Standard - Grundausstattung" für Babys? Ohne geht's nicht, ganz klar - so habe ich es zumindest immer gehört. Und was ist mit einer Trage? Welche ist die Richtige? Eine zum Binden, mit Klettverschluss oder mit Clip-Verschluss? Es gibt so viele verschiedene Meinungen dazu und meistens beruhen diese natürlich auch auf persönlichen Erfahrungen. Aber ich habe mich letztendlich dazu entschieden meine eigenen Erfahrungen zu machen.

Vorab möchte ich sagen, dass ich keine bestimmte Trage empfehlen möchte, denn für jede Frau kommt eine andere Trage in Frage und ist abhängig von ihrer Statur, dem Alter des Kindes usw. ... Ich kann für mich persönlich nur sagen, dass die Trage für mich von Anfang viel mehr Sinn gemacht hat als das Benutzen eines Kinderwagens. Ich hatte beides und ich denke auch, dass es bei beiden Varianten Vor- und Nachteile gibt. Doch was bei mir für die Trage gesprochen hat, war der enge Körperkontakt zu meinem Baby. Sie war dicht bei mir und wir konnten quasi gegenseitig unseren Herzschlag hören. Sie hat sich immer sofort beruhigt und ist schnell eingeschlafen. Im Kinderwagen wäre dies manchmal undenkbar gewesen. Und für mich ist das auch völlig plausibel. Stellt euch vor, ihr seit über 9 Monate auf engem Raum, eingekuschelt und habt es schön warm und auf einmal wirst du in einen, im direkten Vergleich, eher harten und kalten Kinderwagen gelegt, schaust nach oben und siehst womöglich nur die Abdeckung des Kinderwagens. Da ist es schwierig Nähe und Geborgenheit zu geben. Diese Vorstellung hat mich dann noch mehr überzeugt, vor allem in den ersten Monaten, eine Trage zu verwenden.

Und ich muss sagen meine Tochter hat es geliebt und zum Teil sogar eingefordert. Dazu muss ich allerdings auch hinzufügen, dass sie seit der Geburt ein "Tragebaby" war und am liebsten auch nur bei Mama und Papa auf dem Arm war. Selbst bei engsten Verwandten wurde es schwierig. Und an Ablegen war gar nicht zu denken. Selbst mit über einem Jahr ist meine Tochter noch ab und zu gerne in der Trage und genießt die Nähe.

IMG_20240423_182302-EDIT

Super praktisch an der Trage fand ich immer, dass ich dabei die Hände frei hatte. Wenn ich einkaufen ging, musste ich nicht schauen, ob er Kinderwagen überall durch passt oder erst einmal einen Einkaufswagen mit Maxi Cosi Aufsatz suchen. Ich hatte die Kleine bei mir und konnte so mit dem Einkaufswagen oder Korb gemütlich durch die Gänge schlendern.

Natürlich gab es auch viele Tage, wo ich echt starke Rückenschmerzen vom Tragen hatte. Zum Glück hat mein Mann mich da oft entlastet und die Kleine auch in die Trage genommen.

Ich sehe allerdings auch die Vorteile mit einem Kinderwagen. Alleine der Korb unter der Sitzfläche ist ein super Stauraum. Du kannst viel mitnehmen, ohne dass du alles Schleppen musst oder es auf den Rücken geht. Für lange Strecken bzw. wenn du mehr als 1-2 Stunden unterwegs bist, würde ich auch eher den Kinderwagen favorisieren. Wichtig für mich war, dass mein Kind immer zu mir gerichtet war, auch später mit dem Buggyaufsatz. Viele konnten das nicht nachvollziehen und hielten es für übertrieben. Ich finde aber, dass Kinder oft gestresst und überfordert mit allen Reizen sind, die sie wahrnehmen, auch wenn sie das vielleicht nicht direkt zeigen. Da sind schnelle Autos, laute Geräusche, flackernde Lichter und vieles mehr und da ist der Blickkontakt zur Mama oft noch sehr wichtig. Außerdem kann das Kind links und rechts ja auch alles sehen. Ich habe nie verstanden, wo da also das Problem liegen sollte...

Fazit: Für mich hat sich eine Kombination aus Trage und Kinderwagen am besten bewährt! :)

Mein Tipp: Das wichtigste ist: Lass dir von niemandem rein reden! Hör auf dich und dein Bauchgefühl. Was ist das Beste für dein Baby und dich? Braucht es den Körperkontakt in der Trage oder ist es super zufrieden im Kinderwagen? Jedes Kind ist anders! Und wenn der Buggyaufsatz von Anfang an nach vorne gerichtet ist und dein Kind sich wohl dabei fühlt, ist doch alles prima! Es ist wirklich ein Ausprobieren und du kannst dir von vielen Seiten Ratschläge holen oder z.B. eine Trageberatung machen oder dich im Babyfachgeschäft zum Thema Kinderwagen beraten lassen. Lass dir nur nichts aufquatschen, womit du dich nicht wohl fühlst. Du wirst es schon richtig entscheiden. :)

Next Post Previous Post