Dieser Rüblikuchen ist süß und saftig zugleich. Dadurch, dass der Kuchen so locker ist, kann man ihn auch noch wunderbar am nächsten oder übernächsten Tag essen. Außerdem kommt er ganz ohne herkömmlichen Zucker aus und ist stattdessen mit Datteln und Orangensaft gesüßt. Dadurch, dass er super weich und zudem auch zuckerfrei ist, ist er auch bestens für die Kleinsten geeignet bzw. für die ganze Familie. Eine herrliche Idee z.B. für das Osterfest oder wann immer es danach gelüstet :)
Zutaten: | ||
---|---|---|
4 | Eier | |
100g | Datteln | |
1 | Orange (Saft) | |
1 Pck. | Backpulver | |
200g | Mehl | |
200g | gemahlene Mandeln | |
125ml | Speiseöl | |
300g | geraspelte Möhren | |
Zimt | ||
250ml | Sahne | |
100g | Frischkäse | |
1/2 | Zitrone (Saft und Zeste) | |
Pistazien |
Zubereitung:
Gib die Datteln mit den Eiern und dem Orangensaft in eine Schüssel und püriere alles. Es ist auch ausreichend, wenn noch kleine Stückchen von den Datteln zu sehen sind - sie müssen nicht komplett zu Mus verarbeitet werden, aber eben so gut es geht. :) In eine zweite Schüssel kommen nun die trockenen Zutaten - also Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Zimt. Wenn die trockenen Zutaten verrührt wurden, kommt die Ei-, Saft- und Dattelmasse und dann das Öl hinzu. Wenn alles miteinander vermengt wurde, hebst du die geraspelten Möhren unter.
Ich habe den Teig in eine, mit Backpapier ausgelegte, ca. 40 x 30cm große Backform gegeben. Für eine Springform mit 26cm Durchmesser würde ich die Hälfte des Rezeptes empfehlen.
Der Kuchen backt ca. 30min. bei 170°C Ober- und Unterhitze. Denk an die Stäbchenprobe :)
Wenn der Kuchen fertig gebacken und ausgekühlt ist, kannst du mit der Creme starten. Schlage die Sahne, gib den Frischkäse sowie den Zitronensaft und die -zeste hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse. Verstreiche diese auf dem Kuchen und dekoriere ihn ggf. mit Möhren, Zeste oder, wie ich es gemacht habe, mit Pistazien :) Guten Appetit!